Über das Eindringen eines Weltkörpers in eine kosmische Staubwolke
Über das Gaußsche Fehlergesetz
Über das Gaußsche Fehlergesetz
Über das Gaußsche Fehlergesetz
Über das gegenwärtige Maximum der Sonnentätigkeit
Über das Geoid und seinen Gang in Bulgarien
Über das Gesetz der numerischen Koeffizienten, die bei den mechanischen Quadraturen auftreten
Über das Gesetz des Gleichgewichts frei schwimmender Körper. Von Herrn Th. Clausen, Observator an der Dorpater Sternwarte
Uber das Gravitationsfeld eines Massenpunktes nach der Einstenschen Theorie
Über das Gravitationspotential eines homogenen Ellipsoids
Über das helle Meteor vom 16. December 1900
Über das Helligkeitsverhältnifs der Doppelsternpaare Von Herrn Dr. Mädler
Über das in den Spiralnebeln geltende Kraftgesetz
Über das Inertialsystem der Stellarastronomie und zur Frage nach der Verbesserung der Präzessionskonstante
Über das Kepler'sche Problem speciell bei den Planeten. Von Herrn Karlinski, Adjuncten der k. k. Sternwarte in Prag
Über das Kepler'sche Problem, von Herrn Prof., Dr. Wolfers
Über das Kepler'sche Problem, von Prof. Grunert
Über das Kimurgalied der Breitenschwankungen
Über das Koinzidenzverfahren bei Durchgangsbeobachtungen
Über das Kreuzstabmikrometer