Zeitaufnahmen der Sonne
Zeitbestimmung und Fundamentalsystem
Zeitbestimmung zum Allgemeinbedarfe
Zeitlicher Verlauf der Sonnenfleckeckenhäufigkeit Fleckenherd und photosphärische Stabilität
Zeitsignalaufnahme bei den Längenbestimmungen der schwedischen Landesaufnahme
Zeitsignalaufnahmen des Deutschen Hydrographischen Instituts Hamburg
Zeitsignale Januar-Februar 1958 im provisorischen gleichförmigen Zeitsystem WZ2
Zeitsignale Juli-Dezember 1957
Zeitsignale Mai-August 1958 im provisorischen gleichförmigen Zeitsystem WZ2
Zeitsignale März-April 1958 im provisorischen gleichförmigen Zeitsystem Wz2
Zeitsignale September-Dezember 1958 im provisorischen gleichförmigen Zeitsystem WZ2
Zeitsysteme
Zel'dovich [Zeldovich, Seldowitsch], Yakov Borisovich (1914-87)
ZEN and the search for high-redshift galaxies
Zenitdistanzbeobachtungen der Polarissima am Vertikalkreise der Sternwarte Berlin-Babelsberg
Zenith atmospheric attenuation measurements at millimetre and sub-millimetre wavelengths
Zenith telescope latitudes
Zenithdistanzen des Polarsterns, zur Bestimm. der Polhรถhe der Mitauer Sternwarte etc., von Prof. Dr. G. Paucker
Zeno of Elea (c. 490-c. 425 BC)
Zenographical Fragments [by A. STANLEY WILLIAMS, F. R. A. S.].