Über Beobachtungen von Olbers, betr. den Lichtwechsel kleiner Planeten
Über Beobachtungen von Sternschnuppen zu Taschkent am 23 und 24 Juni 1884 und ihre Beziehung zu dem Cometen 1850 I
Über Beobachtungen von ζ Auriage
Über Berichtigung des Aequatorials, von Herrn Ministerial-Rath von Steinheil in München
Über Bestimmung des Mitschwingens bei relativen Schweremessungen
Über Bestimmung des Mitschwingens bei relativen Schweremessungen
Über Bewegungsformen in Globular Clusters
Über Beziehungen zwischen Farbe, Spektrum und Parallaxe der Fixsterne
Über Breitenänderungen der dunklen Jupiterstreifen
Über Breitenbestimmung mit Hilfe einer hängenden Zenitkamera
Über Burckhardt's Berechnung der grossen Störung, welche der Lexell'sche Comet im Jahre 1767 erlitten hat, von Herrn Prof. d'Arrest
Über C. D. Perrines Arbeit: » On the cause underlying variable radial velocities «
Über Centralbewegungen
Über Ceraski's Begleiter der Nova Persei
Über cinige im Cap-Cataloge fehlende Nebel
Über Cometen-Radianten
Über conforme Karten-Projectionen. Von Herrn Professor Dr. Wittstein. (Hierbei eine Karte von Asien in conformer Projection.)
Über conforme Projection
Über das 1926 Sept.1 beobachtete kometarische Objekt
Über das Adjustiren eines mit einem Mikrometer versehenen Mikroskopes